Der Staudamm mit der Himmelstreppe

Staudamm
Staudamm

Der 8 km lange und autofreie Fuss- und Radweg führt zum Staudamm, der neben der Himmelstreppe und dem Imbiss-Cafe Chillin zum Flanieren und Relaxen besonders reizvoll ist.

Schöne moderne Sitzgelegenheiten auf dem Damm.
Genießen Sie die tolle Aussicht vom Damm.

Auch mit dem Auto oder dem Bus (Haltestelle an der B55) ist der Staudamm bequem über die B55 zu erreichen.

Gehen Sie von der Staumauer die Himmelstreppe hinab zum Henne-Boulevard, der direkt in die Innenstadt von Meschede führt.

Die Himmelstreppe mit Blick auf Meschede.

Geniessen Sie den Blick auf die Kreisstadt Meschede.

Die Himmelstreppe mit ihren 328 Stufen.

Über 328 Stufen führt die Himmelstreppe, ein Projekt der "Regionale 2013", bis auf den Staudamm.

Die Himmelstreppe herunterblicken.

Der Blick hinunter.

Die Schiffsanlegestelle am Staudamm.

Das Chillin, hier finden regelmäßig tolle Konzerte statt. Genießen Sie hier unter Palmen allerlei Leckereien.

Weg vom Staudamm zur Schiffsanlegestelle der MS Hennesee.

Geniessen Sie die Aussicht über den See.

.

Machen Sie einmal Pause, relaxen Sie und tanken Sie neue Energie.

Blick auf den Damm.

Von der Staumauer gelangen Sie direkt am See entlang zur Schiffsanlegestelle.

Blick auf den Damm.

Die Anlegestelle am Staudamm. Hier hält die EMS Hennesee.

Die Schiffsanlegestelle am Staudamm.

Die neue EMS Hennesee bringt Sie ganz entspannt als Linienschiff von Mielinghausen zum Hauptdamm und hält an den Anlegestellen Berghauser Bucht Nähe des H1 und Xaver´s Ransch auf der Rückfahrt. Genießen Sie hierbei die atemberaubende Landschaft des Sauerlandes und lassen sich vom Schiffs-Team mit köstlichen Leckereien verwöhnen. Bei Niedrigwasser kann das Schiff allerdings nicht in Mielinghausen anlegen.


Im Winter

Der See im Winter

Der Staudamm und die Aussicht über den See haben im Winter auch ihren Reiz.

Der See im Winter
Der See im Winter
Der See im Winter
Der See im Winter
Seitenanfang